Sommerfest 2016

 

...Wir haben einen Traum. Unter diesem Motto feierte der Jugendhof Martin-Luther-King  am 4. September 2016 in Wolf mit einem bunten Fest sein 125-jähriges Bestehen.


Ursprünglich aus dem Engagement des damaligen Dorfpfarrers Beerenbruch gegründet, entwickelte sich über Jahrzehnte hinweg das Wolfer Waisenheim über das Ev. Kinderheim Wolf zur heutigen Jugend- und Erziehungshilfeeinrichtung Ev. Jugendhof Martin Luther King in Trägerschaft der Rheinischen Gesellschaft für Innere Mission und Hilfswerg GmbH. Mit mehr als 170 engagierten Mitarbeitenden in 19 Wohngruppen bzw. Wohneinheiten bis in den Hunsrück und die Eifel verteilt, werden derzeit 150 Kinder, Jugendliche und ihre Familien betreut.

125 Jahre Höhen und Tiefen; für alle Betroffenen wie auch für die Institution selbst waren Anlass genug, am 4. September auch Rückschau zu halten: In Talkrunden zwischen ehemaligen und aktuellen Heimbewohnerinnen und –Bewohnern wie auch zwischen ehemaligen und aktiven Mitarbeitenden wurde sich z.B. die Frage gestellt, was kennzeichnet ein gutes Leben im Heim - früher und heute.

Das Sommerfest begann um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Superintendent Horst Hörpel. Anschließend wurden die Aktionsstände der Gruppen und der Schule eröffnet. Um 13.30 Uhr trat der Jugendchor "The Changes" auf, danach war Talk am Mittag mit heutigen und ehemaligen jungen Bewohnern.  Zum Ausklang dann Showtanz und das Orbit Orchestra.

Eine Besonderheit  was die Carrera-Rennnbahn die vom Einrichtungsleiter Andreas Reinhardt für dieses Fest bereit gestellt wurde. 11 Autos für die Bahn spendete die Firma Stadlbauer aus Österreich.

 

 

 

Sommerfest 2015

 

...die Feste feiern wie sie fallen.  Der Jugendhof Wolf lud  am 14. Juni zum diesjährigen Sommerfest  ein.
Es begann mit einem Gottesdienst um 11 Uhr. Danach begann das bunte Tagesprogramm
mit Gruppenaktionsständen, Aktionslauf und Bühnenauftritten verschiedener Gruppen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Der Förderverein war, wie auch in den Jahren zuvor, mit einem Infostand vertreten.

Festveranstaltungen haben im Jugendhof Tradition.

Schon in den 60er Jahren gab es dort Budenzauber wie z.B. Dosenwerfen. Die Feste waren früher auf der Haupthauswiese.  Heute werden sie im oberen Teil der Einrichtung vor den Wohnblocks und der Turnhalle veranstaltet.


Am „2010 fand das erstmals von unserem Förderverein gesponsorte Sommerfest im Jugendhof statt. Begonnen wird mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel .